Aus- und Weiterbildung
Die Energiewende erfordert neue Technologien und innovative Lösungsansätze. Dies führt zu neuen Herausforderungen bei Fachkräften. Ziel des Arbeitspaketes ist es, Qualifizierungsbedarfe Im Rahmen der Energiewende durch passgenaue Weiterbildungsangebote zu decken, um so einem Fachkräftemangel vorzubeugen.
Dafür werden Interviews mit den Partnern des Konsortiums sowie ähnlich aufgestellten Unternehmen geführt. Mit diesen Ergebnissen sowie den Erkenntnissen aus den technischen Arbeitsbereichen von NEW 4.0 sollen die Weiterbildungslücken geschlossen und gewerbliche und akademische Weiterbildungsangebote im Projektverbund entwickelt und umgesetzt werden.