Prognoseoptimierung für Märkte und Systemführung
Eckdaten
Kontaktdaten
Thomas Marquardt
thomas.marquardt@tennet.eu
TenneT TSO GmbH
Berneckerstrasse 70
95448 Bayreuth
Projektziele
Eine erleichterte technische Systemführung sowie eine optimierte und damit kostengünstigere EEG-Vermarktung.
Das Projekt fokussiert sich auf eine verbesserte Einbindung der Windkraft in die Stromnetze und das Energiesystem insgesamt. Dies ist für die Systemsicherheit von großer Bedeutung.
Die hier dargestellten Aktivitäten betreffen eine weiter verbesserte Prognose und Hochrechnung der Windstromerzeugung mit dem Ziel einer erleichterten technischen Systemführung sowie einer optimierten und damit kostengünstigeren EEG-Vermarktung. Für eine verbesserte Prognose sollen neue Datenquellen und innovative Big Data Technologien zum Einsatz kommen. Ergänzend sollen auch Last- und Speichereinsatzprognosen verbessert bzw. zu erstellt werden, um auch in einem weiter veränderten Energiesystem ausreichende Systemtransparenz zu gewährleisten. Die Berücksichtigung von externen Einflüssen, wie Speicher, Lastverhalten oder netzdienlichen Eingriffen in die Stromerzeugung durch erneuerbare Energien unter Zuhilfenahme neuer IT-Technologien stellt einen essentiellen Baustein für die zukünftige Erzeugungslandschaft dar.