Seminare zu Stromspeichern, Heizsystemen und zur Gebäudetechnik

Der Elbcampus, das Kompetenzzentrum der Handwerkskammer Hamburg, hat drei Schulungen für die NEW-4.0-Akademie konzipiert und bereits erprobt: 1. Nutzung von digitalen Messdaten bei der Betriebsführung von Heizsystemen; 2. Smart Meter-Datenauswertung: Nutzungsoptionen für das Energiemanagement; 3. Optimierte Nutzung von Photovoltaik-Strom.
Die Teilnehmenden erhalten Fachkompetenzen auf vielen Feldern der Gebäude- und Umwelttechnik und können das Wissen in der Praxis einer sektorübergreifenden Energieversorgung anwenden. Darüber hinaus wurden die Schwerpunkte Elektrotechnik und die energieeffiziente Wärmeversorgung von Gebäuden auch in weiteren Elbcampus-Seminaren für die Energiewende in der Bau- und Gebäudetechnik verstärkt.
Fragen zu den Angeboten und den nächsten Terminen beantwortet die Weiterbildungsberatung des Elbcampus unter Tel.: 35905-777, E-Mail: weiterbildung@elbcampus.de.