NEW 4.0 – Akademie: Aus- und Weiterbildungskurse für die Energiewende
Die Energiewende steht derzeit vor einem entscheidenden Paradigmenwechsel. Um das dafür dringend benötigte Fachwissen schnell in den Markt zu bringen, wurde im Rahmen des Verbundprojekts NEW 4.0 – Norddeutsche EnergieWende ein breites Angebot an Zertifikatskursen entwickelt. Die Kurse vermitteln sowohl Basiswissen zur Energiewende als auch Fachwissen bis zum Expertenniveau und sind ab sofort buchbar. Der erste Durchgang eines jedes Kurses wird kostenfrei zur Teilnahme angeboten.
Weitere Informationen zu den Kursen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie, wenn Sie den jeweiligen Kurs anklicken.
Energiewende Campus

Im Rahmen der NEW 4.0 Akademie wurde an der HAW Hamburg das Lernportal „Energiewende Campus“ entwickelt. Dort finden Sie verschiedene einführende und vertiefende Inhalte zur Energiewende – unter anderem die beiden aufgezeichnete NEW 4.0 Akademie Kurse „Quereinstieg in die Energiewende“ und „Märkte und Smart Balancing“.
Sie finden das Lernportal unter: www.energiewende-campus.de
Grundlage der Zertifikatskurse / Qualifizierungsstudie
Grundlage der Zertifikatskurse ist eine im Frühjahr erschienene Qualifizierungsstudie, die sich den bestehenden Aus- und Weiterbildungsangeboten in Norddeutschland widmet und sie den Bedarfen im Energiesektor gegenüberstellt. Die Studie war unter der Federführung des CC4E der HAW Hamburg in enger Zusammenarbeit mit der Hochschule Flensburg, der Technischen Hochschule Lübeck, der Universität Hamburg und der Handwerkskammer Hamburg entstanden.
Die Qualifizierungsstudie finden Sie hier.
Die Broschüre zur Qualifizierungsstudie finden Sie hier.